Über mich

Foto: Der Fotowikinger
Wenn du auf diese Seite geklickt hast, möchtest du ein paar harte Fakten und Infos über mich finden.

Ich bin 1985 geboren in einer Arbeiter*innen-Familie mitten im Ruhrpott. Auch wenn ich die ganze Region fantastisch finde, wird mein Band zu meiner Heimatstadt Essen immer ein besonderes bleiben.

Als Künstler habe ich 2008 mit diesem Blog meine Veröffentlichungen gemacht, auch wenn ich damals sicher noch Schreiben und Bloggen als Hobby beschrieben hätte, obwohl ich schon immer geschrieben habe.

Seit 2010 stehe ich bei Poetry Slams und anderen Spoken Word Events auf der Bühne. Hauptsächlich als Auftretender, häufig aber auch als Moderation.

2011 habe ich in Essen aufgrund meiner Texte über die Stadt und ehrenamtliche Aktivitäten den Preis als "Essens Bester" in der Kategorie Kunst gewonnen.
Ebenfalls 2011 habe ich mit einem tollen Team aus Menschen in Essen in der Weststadthalle den Poetry Slam "Weststadtstory" gestartet. Dieser hat sich seitdem zu einem Eckpfeiler der Slamszene in NRW entwickelt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe ist in zwischen ein richtiges Kollektiv und auch ein gemeinnütziger Verein erwachsen. Zusammen mit diesem Team haben wir Poetry Slams, Speaker's Corner und andere Kunst- und Unterhaltungsevents veranstaltet.

2013 durfte ich mich das erste Mal für eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Poetry Slam qualifizieren. Seitdem bin ich ein unregelmäßiger ab häufiger Teilnehmer.

In 2016 habe ich als Zuständiger für den U20-Bereich bei Wortlautruhr das Label "New Generation Slam" geschaffen und die Arbeitsweisen in diesem Bereich verändert. Im Rahmen dieser Tätigkeiten war ich auch pädagogische Leitung mehrerer deutschsprachiger Meisterschaften im U20-Bereich. Wenn auch nicht mehr in gleicher Rolle, bin ich immer noch an der Entwicklung dieses Bereichs in der Region NRW beteiligt.

2017 konnte ich die erste Essener Stadtmeisterschaft im Poetry Slam für mich entscheiden, was mir aufgrund meines Lokalpatriotismus besonders viel bedeutet.

Über diverse Umwege habe ich eine Erzieher*innen-Ausbildung abgeschlossen, war davor aber auch schon lange Zeit ehrenamtlichen in Jugendverbänden aktiv. Daher habe ich besonder im Umgang mit Jugendlichen viel Erfahrung. Die Themen der Selbstorganisation, Partizipation, Kommunikation und soziales Lernen reizen mich dabei besonders. 

Künstler bin ich immer. Ich trete gerne als Spoken-Word-Künstler auf, biete aber auch Auftragstexte, Workshops und Coachings an. Auch an der konzeptionellen Entwicklung von Kunst und Kulturarbeit bin ich interessiert und stehe als Berater oder Projektbetreuer gerne zur Verfügung. Bei Interesse schickt mir einfach eine Email.


Vielleicht auch spannend: