Was kostet es zu arbeiten?
Als ich mich auf eine Arbeitstermin vorbereite, denke ich darüber nach, was ich alles brauche und mitnehmen muss. Mein Ticket. Und ich habe mich noch nicht genug ans Deutschlandticket gewöhnt und frage mich also, ob ich ein Zusatzticket brauche. Eine Kleinigkeit zu essen, ein Getränk, für die Fahrten. Während dieser Gedanken stehe ich unter der Dusche. Draußen liegt ein Outfit, dass ich für die Arbeit heute passend finde. Das Ticket, das Wasser, die Klamotten, das Essen, das muss ich alles bezahlen. Ich geh arbeiten um Geld zu bekommen. Arbeiten gehen kostet mich Geld. Das wirkt wie ein recht banaler Gedanke, weil Leben ja natürlich Geld kostet, aber wenn wir mit dem was wir machen in die Selbstständigkeit wechseln, ist dieser Gedanke gar nicht mehr so banal. Denn jetzt muss ich meine Preise selbst verhandeln und ich kann zwar Tariflöhne für vergleichbare Tätigkeiten als Orientierung wählen, trotzdem muss ich mich aber selbst schätzen, was meine Arbeitskraft wert ist. Viele finden da