Rhetorische Figur der Woche
Synekdoche
Im Rahmen der rhetorischen Hausaufgabe läuft es diesesmal etwas anders. Ihr habt jetzt oft genug gesehen, wie ein Text über eine rhetorische Figur aussehen kann, also ist bis zum 19.7. "Do-it-yourself" rhetorische Figur der Woche. Findet heraus was eine Synekdoche ist, gebt ein paar Beispiele und setzt hier den Link in die Kommentare.
Die Punkteverteilung zur letzten rhetorischen Hausaufgabe:
( 7 gesamt )
Nicht nur, dass der Imperator wieder einmal als erster geantwortet hat, nein, diesmal hat er auch die beste Antwort parat gehabt. Sein Beitrag war nämlich sowohl die Erfüllung der Hausaufgabe, als auch eine Zusammenfassung seines Urlaubs. Das Hysteron-Proteron wurde dabei passend verwendet und durch die Fotos wurde es schön abwechslungsreich.
( 3 gesamt)
Mr. Elchs Antwort war zwar auch gut und hat die Anforderungen der Aufgabe komplett erfüllt, neben dem Imperator hat es diesesmal aber nicht zum besten Text genügt.
Citara hat wieder nicht teilgenommen und ist nun mit 2 Punkten Dritte.
Falls sich euch die Frage stellt: "Wofür soll ich hier überhaupt mitmachen?", da habe ich eine Antwort: Wer bis zur siebten Rhetorischen Figur der Woche (Ende August) in Führung geht, der darf sich einen Text von mir wünschen. Thema, Form und so weiter können mir vorgegeben werden und ich versuche es im Rahmen meiner Möglichkeiten um zu setzen. Das ist natürlich kein herausragender Preis, aber da sich für mich alles ums Schreiben dreht, das beste was ich anbieten kann.
Vielleicht ist das ein Ansporn für weitere Teilnehmer.
Funktioniert das hier nicht mehr? ^^
AntwortenLöschenIch poste mal den dritten Versuch...
http://mrelch.blogspot.com/2010/07/synekdoche.html
doch, es funktioniert. Ich war nicht da und hatte es dann auch noch vermasselt. Jetzt hat es geklappt.
AntwortenLöschenNicht unbedingt nah am Thema, aber für mich ein gedanklicher Rundumschlag der letzten Woche: http://diebestenpeitschenhiebe.blogspot.com/2010/07/die-welt-im-bann-der-pfoten.html
AntwortenLöschen