Inspiration

Inspiration bedeutet "Einhauchung" oder auch das Einatmen. Was uns umgibt "atmen" wir ein, es geht in unseren Körper und reichert ihn an. Da Inspiration sich auf etwas abstraktes bezieht, auf einen aktivierenden und aktivierten Vorgang unserer Seele, ist das was wir "Einatmen" nicht die Luft, sondern die Inhalte und die Ideen, mit denen wir uns umgeben. 

Ich habe das Wort mal falsch übersetzt. Ich habe an "Spirit", den Geist gedacht. Mein Gedanke war, dass ein Geist in uns fährt und uns das bewegt. Ein Geist als etwas übernatürliches und abstraktes ist dabei sein Stück der Seele von etwas oder jemanden, das/der/die mal gelebt hat. So ist ein Buch eine Zusammenfassung des Wissens und Erfahrungen und Gedanken einer Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie selbst lebt nicht mehr genau an diesem Zeitpunkt, aber wenn wir das Buch lesen, kann uns ihr Geist "heimsuchen". Die Natur, so wie sie vor uns steht, die entwickelt sich auch, ohne das wir es komplett verstehen können. Also trägt auch sie einen Geist in sich. Hat ein*e Gärtner*in sie gepflegt, dann ist auch das im Abstrakten noch lebendig und kann uns berühren. 

Als ich die korrekte Übersetzung des Wortes gelernt habe, dachte ich trotzdem, dass ich mein Bild von Inspiration behalten kann. Denn womit wir unser Umfeld gestalten, was Teil unserer Räume ist, das atmen wir immer mit ein, wenn wir uns in ihnen befinden. Das bedeutet, dass wenn wir uns um frische "Luft" in unseren Räumen kümmern, werden wir uns gut inspirieren können. Tief einatmen. 

Kommentare

Vielleicht auch spannend: