Utopie

Jede*r bekommt von der Regierung ein Fahrrad, passend zu den eigenen körperlichen Möglichkeiten. 

Der ÖPNV ist für Bürger*innen kostenfrei. Der Fernverkehr ist ebenfalls öffentlich und auch kostenfrei. 

Der eigene Ausweis ist Personalakte,  Reisepass und auch Krankenakte. In öffentlichen Einrichtungen an Terminals oder mit einem passenden Kartenlesegerät daheim, können Änderungen und Ergänzungen beantragt werden. Auch andere Fördergelder können beantragt werden. Dokumente können zu erst digital vorgelegt werden und falls notwendig dann als Original nachgereicht. 

Unternehmen müssen ihre Zukunftsziele offenlegen. Bürger*innen können gegen sie Einspruch erheben. Erreichen Unternehmen ihre Ziele nicht, werden Hilfsmaßnahmen zur Verfügung gestellt. 

Unternehmen bewerben sich bei den Arbeitskräften. Der Stellenmarkt wird zum Arbeiter*innenmarkt. Arbeiter*innen stellen dabei ihre Rahmenbedingungen, Ausbildung und Voraussetzungen zur Verfügung. Dann können Unternehmen sich bei ihnen bewerben. 

Wer keiner Tätigkeit nachgeht hat Schulpflicht. Dabei können Fortbildungen gemacht werden oder Fächer wiederholt werden und Prüfungen erneuert. So wird sichergestellt das Menschen eher auf neustem Stand sind. 

Berufsabschlüsse, Ausbildungsprüfungen und andere Scheine müssen nach einigen Jahren erneuert werden. Auch Scheine die zum Führen von Fahrzeugen oder Verwenden von Werkzeugen berechtigen müssen erneuert werden. 

Und vieles mehr

---- 

Diese Dinge werde ich vermutlich nicht erleben, dass sie passieren. Manches davon ist vielleicht auch keine gute Idee. Oder gedanklich an Systeme geknüpft, die in sich Teil des Problems sind (looking at you, neoliberaler Kapitalismus). Aber es ist besser Utopien für sich und Generationen nach sich zu haben, als gar nicht an die Zukunft zu glauben. Es ist besser diese Ideen zu teilen und auf Reisen zu schicken, als das sie nie jemand hört. Denn vielleicht inspirieren sie jemanden zu einer noch schlaueren Idee. Oder vielleicht sogar für eine dieser Ideen einzustehen. 

Utopien sind die Medizin gegen den Zynismus. 

Kommentare

Vielleicht auch spannend: