Zusammenbringen
Zur Zeit zeichne und male ich viel. "Zur Zeit" ist dabei eigentlich schon wieder eine Fehlwahrnehmung von Zeit, wie sie mir öfters passiert. Denn schon seit Jahren zeichne und male ich immer wieder, neugestartet damals durch meine Tätigkeit in einem Jugendhaus. Jetzt habe ich es aber in meine Routinen übernommen, es wabert auf einer Grenze zwischen Hobby und neuer Sprache die ich lerne. Ja, Sprache, weil ich damit wieder neue Aspekte anders ausdrücken kann als bevor.
Was dabei neu ist, wie beim Lernen einer Sprache, dass ich mich auch mit Techniken beschäftige und sie wiederhole. Ich schaue nach Quellen und mir Tutorials an. Ich teste Stifte wenn ich im Bastelladen bin. Ich bin im Bastelladen. Und jetzt passiert der gute Teil, denn ich fange an zu kombinieren.
Jeder Sport, jede Kunst, wenn sie aktiv durchgeführt wird, besteht aus sehr vielen kleinen Prozessen. Und es lassen sich immer noch Techniken ergänzen. Je mehr ich diese kleinen Prozesse übe, desto mehr Optionen gewinne ich im großen. Denn wenn ich immer weiß wie ich ein Gesicht zeichne oder einen Pinsel sauber mache, dann werde ich sicherer und schneller. Ich bekomme mehr Grundlage um zu forschen. Und daraus entsteht dann irgendwann ein eigener Stil, in dem wir entscheiden welche Kombinationen von Techniken uns gefallen. Wenn wir uns also entwickeln wollen, müssen wir nur etwas kleines neues lernen und mit in die Mischung werfen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.