die A40 nach einem Besuch am Abend mit Zwischenstop bei McDonalds

Nostalgie ist, wenn das Radio rauscht, weil wir in einen Autobahntunnel fahren. Es ist immer Nacht, es ist immer dunkel, es ist immer kalt. Denn es ist immer spät wenn wir Auto fahren, von irgendwem zurück nach Hause, kurz vor dem Tunnel die Hochhäuser und dann unter der Freiheit lang, so heißt der Platz über dem Tunnel. In meiner Stadt ist die Freiheit ein Kreisverkehr. Wir sind unter der Freiheit lang. Zuhause ist wenn das Radio rauscht und Stau ist. Und kalt,  und Nacht, und dunkel. Das macht was mit dem Herzen. 

Der Kopf klopft und vibriert an der Scheibe, das Zittern der Karosserie als Beat der Langeweile. Alles fliegt vorbei, es wird etwas erträumt, dass neben dem Auto herfliegt, aber es ist Nacht. Da fliegt nichts. Die Stelle wo Kopf und Glas sich berühren wird langsam etwas quallenartig. Das ist Nostalgie, der Kopf an der Scheibe, heute tut mir dann direkt der Nacken weh. Keine Beweglichkeit für Nostalgie. 

Nostalgie ist, wenn etwas egal romantisiert wird, wenn etwas bedeutungsloses aus der Vergangenheit dicker aufs Brot geschmiert wird, als es unsere Eltern sich erlaubt hatten. Nacht, kalt, dunkel, vibrierend, Asphalt, keine Freiheit und alles egal. 

Kommentare

  1. Anonym30.3.25

    Schöner Text ♥ Erinnert mich an den Film "Absolute Giganten"

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich kenne den Film leider nicht und kann das nicht verknüpfen gerade. Magst du sagen was die Verbindung da ist?

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.

Vielleicht auch spannend: