Stöbern lernen
Manche Bücher, viele Zeitschriften kaufe ich aus Neugierde. Da spricht mich ein Titel an oder ein benanntes Unterthema und dann frage ich mich noch, ob ich so viel Geld für meinen Impuls investieren möchte. Oft ist die Antwort dann ja, weil ich zum einen inzwischen immer etwas Geld für Literatur zur Seite lege (andere sparen für Urlaub) und zum anderen, weil ich oft denke, dass ich schon mehr Geld für deutlich dümmeres ausgegeben habe. Ja, dieses Magazin kostet Vierzehn Euro und kann 100 mal gelesen werden und ich denke darüber nach, aber vor ein paar Jahren soviel Geld für Schnäpse ausgeben hat mich keine Sekunde gestört? Dieses Verhältnis ist jetzt geändert.
Was mein Bezug zu Geld, Neugierde, Effektivität und Sparsamkeit aber macht, dass ich trotzdem immer noch denke, dass ich dann auch alles in dem Magazin lesen muss. Und auch in Reihenfolge. Als ich ein Kochbuch von vorne nach hinten gelesen habe, musste ich selbst etwas über mich lachen (und Witze machen). Aber so sitze ich da und zwinge mich durch alle Artikel, für dich ich die Zeitschrift nicht gekauft habe und merke aktiv, wie es mich sehr viel Energie und Freude kostet. Was ich bräuchte ist ein ungelenkterer Lesemodus.
Beim Shoppen kann ich das, im Internet auch. Bisschen rumklicken, mal hier, mal da reinschauen. Speichern, mitnehmen, merken, weitergehen, markieren, teilen mit Freund*innen, für später weglegen. Bei Videospielen geht es auch. Da lasse ich auch Content aus, da wird er aber auch weniger linear als in einem Magazin präsentiert. Und auch wenn ich es gut finde mal was zu lesen, was nicht voll mein Ding ist, ich keine Ahnung von habe, mag ich mir stöbern kultivieren. Denn es ist eine andere Art der Wahrnehmung, vielleicht sogar freier als alles in Reihe zu machen und dadurch bewusster.
Eine Art wie ich es schon schaffe ist, dass ich oft mehrere Bücher und Medien nebeneinander im Gange habe. Das erlaubt auch eine gewisse Abwechslung wenn ich mal irgendwo gerade keine Lust und Energie habe. Aber vielleicht muss ich auch abbrechen weiter üben. Denn nicht jeder Kauf muss auch ein Erfolg gewesen sein.
Wie stöberst du? Wann gelingt es dir gut?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.