kenne deinen "Feind"

In der "Reise des Helden" von Joseph Campbell gibt es zwei Arten von Hindernissen für die Person in der heldenhaften Rolle. Da ist "der Schatten", eine große übergeordnete Gefahr, in Form einer Person, oder auch einer andren Bedrohung. Und dann sind da die "Wächter der Burg", Hindernisse und Herausforderungen auf dem Weg, die auch für den Schatten stehen, und vorallem in Geschichten vorkommen, damit Held*innen beweisen können, dass sie auf ihrem Weg etwas gelernt haben. 

Wenn also in Star Wars dem Universum ein autoritäres lebensfeindliches Regime droht, dann ist das der Schatten, und auf dem Weg liegen als Wächter diverse Generäle und Sith und Raumschlachten. 

Wenn der Schatten der Klimawandel und die Umweltverschmutzung sind, dann ist vielleicht der*die lokale Poltiker*in mit ignoranz für das Problem, wer "besiegt" und überzeugt werden muss. 

Als Künstler*innen ist es gut zu wissen, was wir im großen erreichen wollen. Der Schatten kann dabei auch sehr persönlich sein. Eine Angst dir wir besiegen wollen. Ein Trauma das gelöst werden soll. Jedes Gedicht, jedes Bild, jedes Werk sind dabei einzelne kleine Prüfungen, aber auch andere Erfolge können die Beweise sein, dass wir auf dem Weg zum Schatten sind. Je besser wir wissen mit was wir uns anlegen, desto leichter finden wir die Wächter der Burg, desto früher wissen wir, was wir als nächsten lernen müssen. 

Kommentare

Vielleicht auch spannend: