Charles Duhigg über die Skills für bessere Kommunikation
Das Video das ich heute empfehle habe ich selbst noch nicht angeschaut in voller Länge. Aber sagen wir mal, ich mag es mit euch zusammen auf unsere Watchlist setzen. Denn das Buch "Supercomunicators" von Charles Duhigg habe ich gelesen und auf das Wissen und die Inhalte daraus bezieht sich auch dieses Gespräch.
Duhigg beschreibt in seinen Inhalten, dass es viele Menschen gibt, die sehr sehr gut in Kommunikation sind. Sie sind schnell sehr beliebt, haben einen guten Ruf und Menschen unterhalten sich gerne mit ihnen. Wieviel davon einfach reguläre Sympathie und Charme und Ausstrahlung ist, schätzt Duhigg aber als geringer ein, als wir von Außen oft glauben. In "Supercommunicators" beschreibt er welche Angewohnheiten und Techniken in Kommunikation - auch von diesen Menschen - zum Einsatz kommen, damit Kommunikation besser wird. Ganz wichtig für mich: Dabei geht es ihm nicht um irgendeine Optimierungsträumerei und Effizienz, sondern um menschliche Verbindung. Natürlich kann sich das auch positiv auf Arbeit und Projekte auswirken, aber vorallem wirkt sich eine gute Kommunikation auf uns als Personen und unsere Verbindungen aus.
Ich habe aus seinem Buch damals viel gelernt für mich und einige Fallen identifiziert in meinem Denken und in Gesprächen, die ich mir selbst verursacht habe. Außerdem habe ich mich hoffnungsvoller gefühlt, dass es trotz der aktuell scheinbar hohen Hürden zwischen Menschen und ihren Meinungen eben doch Wege gibt wieder ins Gespräch miteinander zu kommen und dabei nicht sein Standpunkte aufgeben oder in Kompromissen verwaschen zu müssen. Denn oft haben wir die selbe Absicht zu einem Thema, aber kommen nicht dazu im Gespräch das zu merken.
Das hier ist eine halbe Stunde Gespräch im Kanal von TED. In deren Kanälen gibt es auch zwei Vorträge von ihm. Wer ein lang Format als Podcast sucht, kann etwas zwei Stunden mit Charles Duhigg in meiner "The Learning Curve"-Playlist auf Spotify finden. Da ist sein Gespräch mit Rich Roll und widerum auch auf Youtube als Video zu finden, falls das eher euer Format ist. Sollte euch ansprechen was Duhigg erzählt, empfehle ich sein Buch uneingeschränkt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.