Anders
Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert. Ich höre etwas spannendes in einem Podcast, die Erklärung eines Begriffes. Es weckt mein Interesse, ich kannte das Wort noch nicht, die Bedeutung schon gar nicht, jetzt möchte ich mehr dazu wissen. Also recherchiere ich im Netz, nutze mein Fremdwörterbuch, weil es eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass es darin steht. Und ich finde den Begriff im Netz, in Artikeln, im Wörterbuch und dann
stelle ich fest, dass der Mensch im Podcast etwas anderes erzählt hat, als da erklärt wird. Ich kann mir seine Herleitung erklären, bin auch nicht sauer darüber oder sonst wie negativ beeinflusst. Ich nehme nur die Frage mit, wie oft das wohl uns allen passiert, dass wir uns etwas falsch merken, oder den selben Begriff uns anders erklären, als es bestimmte Quellen tun. Wie oft haben wir verschiedene Quellen für unser Wissen?
Ich behalte die Worte des Gesagten im Podcast im Ohr. Habe mir Notizen gemacht. Vermutlich wird es sich bei mir auch in etwas eigenes verwandeln. So, wie es eben sein kann und darf.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.