Das Abenteuer
"Habe ich das richtig gehört, ihr sucht nach Alberta Ausgedacht? Der alten Meisterin in dieser einen speziellen Kunstform, die aber selbst aufgehört hat damit, weil sie damals im großen Turnier nicht gewonnen hat? Und jetzt ist wieder das Turnier und ihr wollt es gewinnen gegen eine Reihe Kontrahent*innen die vielleicht besser sind als ihr und das länger machen und bessere Ressourcen, aber schlechtere Ziele haben? Okay, ich kann euch hinbringen, aber erst müsst ihr mich in der speziellen Kunstform überzeugen, dass ihr es wert seid auch wenn ihr noch nichts gelernt habt.", sagt dieser eine Charakter in der Bar, der als eine Prüfung fungiert aber auch als Verbündeter. Er zeigt dass es alles Spiel ist, aber es auch eine Kultur gibt und eine Historie. Mit Legenden, mit Stolz, mit Prestige, mit Lokalmatador*innen.
Ich wünschte so wäre es mehr in der Kunst. Mehr wie ein Abenteuer, mehr wie ein Spiel in einer Geschichte. Weniger Konkurrenz und mehr Stolz auf alle Kunst, mehr Pflege der Historie. Mehr "es gibt eine Mission und wir bleiben dran, denn das ist was wir tun.". Aber es ist kalt und Netzwerk und Vorteile abwägen und Freundschaften kalkulieren und Leute ausschließen, die neu sind. Ich wünschte es wäre anders. Mehr wie ein Abenteuerroman.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Anmerkungen? Fragen? Wünsche? Schreib gerne einen Kommentar. Ich schaue regelmäßig rein, moderiere die Kommentare aber auch, also bleibt nett.