Challenge: 100 Nicht-männliche Personen

In einer Challenge auf Twitch spricht d8e Streamerin QTCinderella eine Herausforderung aus, um einen Punkt zu machen: Nenn 100 berühmte Frauen. Als Marker genommen wird die Zeit die es braucht, aber die Streamerin hat sich auch zur Aufgabe gemacht gehabt dann zu erheben, aus welchen Bereichen der Öffentlichkeit diese Personen stammen. Die Überlegung die dahinter steht: Es gibt (immer noch) große Ungleichheiten in der Behandlung von Personen danach welches Geschlecht sie haben. Einen genaueren Artikel zu der Challenge auf Twitch findet ihr hier auf Englisch bei Aftermath.

In meinem Umfeld gibt es eine große Menge Menschen, die nicht-männlich sind und Kunst machen. Ich wähle diese Unterscheidung, weil das binäre Bild der "Geschlechter" auch gar nicht alle Lebensrealitäten abbildet. Es gibt meines Wissens und Erafahrens nach weit aus mehr als männlich und weiblich und deshalb wähle ich bevorzugt den Begriff des Genders. Aber auch der ändert nichts daran, dass die Welt in sehr vielen Bereichen strukturell zu Gunsten von Männern gestaltet wurde. Ein Fakt, der immer noch gerne geleugnet wird - von Männern bevorzugt - weil es eine Umverteilung von Macht und Ressourcen bedeuten müssten - von Männern vor allem - hin zu einem gerechteren System.

Aber auch wenn mensch sich dann schon für modern und aufgeklärt und aktuell hält in diesen Themen und Diskursen, kann es gut und wichtig sein, sich herauszufordern und zu überprüfen. Denn es braucht mehr als eine gute Haltung oder diese muss gut unterfüttert sein. Eben zum Beispiel mit Wissen. Und das Wissen darüber, ob ich überhaupt wichtige und berühmte nicht-männliche Personen kenne, das lässt sich ja testen. Dabei sollte so ein (Selbst-)Test nicht als Bloßstellung, sondern als Startpunkt dafür gesehen werden, sich selbst zu erneuern. Das ist eben deutlich produktiver.

Also, wir nehmen diese Challenge der Streamerin als Basis und erneuern sie geringfügig:

Benenne 100 nicht-männliche Personen des öffentlichen Lebens.
Sie können aus allen Bereichen der Öffentlichkeit oder öffentlichen Wahrnehmung sein.
Keine fiktionalen Charaktere.

Schreibe sie alle namentlich auf. Korrekte Schreibweise ist zweitrangig.
Wenn du 100 hast, stoppe die Zeit die du gebraucht hast.


Solltet ihr selbst nicht-männliche Personen sein, könnt ihr natürlich auch mitmachen. Denn wenn auch die Streamerin wohl vorallem eben die Absicht hatte aufzuzeigen, dass sich männliche Personen auch sehr in ihrer Bubble bewegen und wenig Interesse haben oder fragwürdige Interessen - ein Teil der "berühmten" Frauen in der Sammlung waren Porno und Erotik-Darstellerinnen - so ist es trotzdem ja auch spannend zu sehen, wie es bei nicht-männlichen Personen mit der Wahrnehmung von nicht-männlichen Personen aussieht.

Wenn ihr Austausch darüber haben wollt, mag ich gerne lesen wie es für euch war das zu machen. Ich finde spannend wieviel Zeit ihr gebraucht hat, wenn ihr mir auch die Ergebnisse mitteilen wollt, dann schickt mir gerne eine Email an JayNightwind at GMX Punkt de. Sollten genug zusammen kommen, mache ich vielleicht eine Auswertung. Ihr könnt mir aber auch hier in die Kommentare schreiben.

Kommentare

Vielleicht auch spannend: