Warum zu wie

Mit einem wenig kontrollierten Schwung schleudert die Person in dem Video ein Springseil neben ihrem Körper, zieht es ran und ballert es sich dabei volles Pfund selbst vor den Kopf. Es kommen noch ein paar Fehlversuche aneinander geschnitten, dann aber eine Variante wie der Trick der da scheinbar passieren soll wirklich aussehen soll. Die Bilduntertitel für die Lauren Flymen / "lauren.jumps" sich entschieden hat - vielleicht ein Zitat von jemandem - sagen:

"First they ask why - then they ask how"

They, wer auch immer das sein mag, wird es immer irgendwie geben. Lauren Flymen hat beschlossen, dass das Springseil ihre Kunstform wird. Und das kann jedem Menschen, der die Leidenschaft nicht nachfühlen kann eben ein Rätsel sein. Aber mit der Übung kommt der Skill und dann kommen irgendwann die Momente, wo etwas sehr schweres plötzlich sehr einfach aussehen kann.

Baldassare Castiglione soll es in einem Buch zur Etiquette am Hof "Sprezzatura" genannt haben. Die Eigenschaft, sehr schwierige Dinge, sehr komplexes Wissen mit einer angenehmen unanfechtbaren Leichtigkeit zu präsentieren, ohne dabei arroganz und herablassend zu werden. So kann mensch eben zum Beispiel wie Lauren Flymen auch zeigen, wie mal etwas beim Üben schiefgeht, um dann ohne größere Probleme einen spektakulären Trick zu machen.

Was der Trick ist, dass müssen wir uns ausdenken. Aus jeder Lage ein Gedicht schreiben können, auch auf der Kante einer Serviette eine Figur zeichnen können, aus wenig Material etwas improvisieren, einen besonderen Tanzmove, den wir selbst erdacht und gemeistert haben. Bis die Leute uns eben nicht mehr fragen warum wir etwas machen, sondern das Wunder überwiegt, wie wir das wohl gemacht haben?

Kommentare

Vielleicht auch spannend: