Gratis Bildung & Fortbildung

Die Uni habe ich nie geschafft. Es ist irgendwie am Geld gescheitert, ich konnte nicht Studiengebühren stemmen und gleichzietig alle anderen (zeitlichen) Anforderungen erfüllen, die Uni von mir verlangt hat. Da spielte ein bisschen meine soziale Herkunft rein, aber auch, dass ich leider noch nicht gut verstanden hatte, was und wie ich lernen musste.

Wenn mensch mich heute fragt, dann sage ich scherzhaft, dass ich wieder studiere. Ich arbeite mich brav durch ein Sachbuch nach dem anderen, lerne über Kunst, über Psychologie, über Kommunikation, über Pädagogik und folge über einen Impuls zum anderen immer weiter meinen Interessen. Da sitzt dann eine interessanter Gast in einem Podcast den ich mag und dann kaufe ich das Buch dieser Person. Die bezieht sich dann auf eine andere Quelle und ich schaue, ob ich da vielleicht weiter lesen mag. Der Anteil von mir, der davon enttäuscht war, dass wir das Studium damals nicht geschafft haben, ist jetzt zufrieden, dass wir niemals aufhören müssen zu lernen.

Einer der Gründe dafür ist, dass entgegen meinem damaligen Studium, ich gelernt habe, dass es Orte und System gibt, die Bildung gratis anbieten. Weil es eben einen Haufen Menschen da draußen gibt, deren Haltung es ist, dass alle Menschen Chancen und Möglichkeiten haben sollten sich zu verwirklichen. Denn Bildung ist auch schon ohne finanzielle Hürden fordernd genug. Denn es braucht ja auch Zeit und Energie um etwas neues Lernen zu können. Für manches Wissen braucht es auch Vorwissen und Übungen. Da ist es eben gut, wenn es den Zugang zum Material gratis gibt.

Als selbstständige Kunstpersonen kann das auch sehr hilfreich und wichtig sein. Denn wir haben keinen Ausbildungsberuf, kein festes Zertifikat und keine standartisierten Verfahren. Klar, auch da kann mensch so manches studieren, aber nach dem Studium gilt es dann doch eben wieder selbst in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Es ist also ein Zustand der konstanten Fortbildung gut und hilfreich.

Über eine Empfehlung einer befreundeten Kunstperson bin ich auf die Vorlesungen eines berühmten Autoren gestoßen, die gratis auf Youtube verfügbar sind. Ich habe sie noch nicht geschaut, deshalb weiß ich noch nicht, ob ich sie konkret teilen mag - Allerdings habe ich mich davon dazu inspirieren lassen zu recherchieren, wo es vielleicht weitere Vorlesungen zu finden gibt, denn das diverse Universitäten ihre Kurse filmen und hochladen hatte ich schon häufiger mitbekommen. Gestoßen bin ich auf "Open Culture". Eine englischsprachige Sammelseite für freizugängliche Bildungsmedien aller Art.

Zuletzt war ich zum Beispiel auf der Suche nach Inhalten von Alan Watts. Das hat sich gar nicht als so einfach herausgestellt, weil die Rechte davon an verschiedenen Stellen liegen und einiges nicht zugänglich ist. Auf Open Culture habe ich ein paar Quellen gefunden, in die ich jetzt also reinschauen kann und meiner Neugierde gerecht werden kann. Auch Joseph Campbell, eine gute Quelle für Autor*innen ist mit einem Haufen Material vertreten. Und das sind nur zwei Beispiel vom kurzne Überblick.

Englisch kann natürlich eine Hürde sein um sich neue Skills und Themen und Wissen drauf zu ziehen. Daher bin ich auch gespannt, ob ihr, neben Wikipedia, andere Quellen für gratis Bildung kennt? Vielleicht deutschsprachige. Wenn ja, lasst sie uns in den Kommentaren sammeln, damit wir hier eine Übersicht für viele schaffen können.

Kommentare

Vielleicht auch spannend: