Tool: Neue Verwendungen

Um kreativ zu sein, müssen wir oft das Alte hinter uns lassen für das Neue. Und das Neue ist in dem Fall aber nicht, dass was gestern jemand anderes erdacht hat, sondern das, was wir noch nicht erdacht haben. Kreativität kann ja auch so definiert werden, dass für eine altes Problem eine neue Idee gefunden werden kann. Und wie viele andere Eigenschaften, lässt sich Kreativität natürlich wecken, üben, aktivieren und ein Momentum aufbauen. Eine Möglichkeit dafür ist folgende Aufgabe/Herausforderung:

- Nimm dir einen zufälligen Gegenstand oder lasse dir einen von einer Person in deinem Umfeld geben.
- Nimm dir Stift und Papier oder andere Medien mit denen du gut deine Ideen festhalten kannst
- Stell oder leg den Gegenstand vor dich auf den Tisch, so dass du ihn gut anschauen und auch bewegen kannst

Deine Aufgabe wirkt erstmal einfach. Du versuchst dir so viele neue Verwendungsmöglichkeiten - die nicht die übliche Verwendung des Gegenstandes ist - auszudenken, wie dir nur möglich ist. Wenn es dir hilft und es dir einen besser kontrollierbaren Rahmen gibt, kannst du eine bestimmte Zahl neuer Ideen oder ein Zeitfenster festlegen in dem du die neuen Ideen festhälst.

Werd ruhig weird! Es geht nicht darum ein neues erfolgreiches Produkt zu erdenken, sondern darum möglichst vielfältige neue Ideen zu finden. Was ist wenn ich den Gegenstand in einem anderen Raum als sonst benutzen möchte? Zu einer anderen Uhrzeit? Kann ich ihn umdrehen, was verändert sich dann an ihm? Es gibt viele Fragen die uns helfen können einen Gegenstand neu und anders zu erfassen. Denn auch das kann Teil dieser Aufgabe sein: An einer Sache die mensch eigentlich kennt neue Aspekte zu entdecken, die uns vorher nie aufgefallen sind oder nur unterbewusst wahr genommen wurden.

Kommentare

Vielleicht auch spannend: